Die Anfangsdoppel endeten bereits mit ein paar Überraschungen: Auf Burgstädter Seite gewannen Schröder/Ullmann ihre erste Partie in dieser Saison während Lempe/Wuttke zum ersten Mal verloren. Auf Wittgensdorfer Seite mussten sowohl Hoffmann/Fritzsching als auch Vogel/Dudko erstmalig Federn lassen, aber es sollte hier noch schlimmer kommen… Jedenfalls 2:1 für Burgstädt und Marco Sisolefskys erster Streich gegen Peter Hoffmann sorgte für die 3:1-Führung der Gäste. Danach allerdings zeigten die Gastgeber, was in ihnen steckt, steigerten sich von Spiel zu Spiel und kippten die Partie bis zum Spielstand von 6:3. Die Burgstädter sahen bereits ihre Felle davonschwimmen; daran änderte sich auch nichts als Jürgen Schröder sein verspätetes Einzel gegen Romy Dudko nach Hause zitterte und Marco Sisolefsky auch sein zweites Einzel, diesmal gegen Mannschaftskapitän Marcus Scholz erfolgreich abschloss, denn Wittgensdorf führte inzwischen mit 7:5 und war dem Sieg verdammt nahe. Dann allerdings war Burgstädt wieder an der Reihe: Zwei eher unspektakuläre Erfolge von Bernhard Wuttke und Jürgen Schröder zum 7:7 und anschließend das letzte Einzel zwischen Romy Dudko und Nils Ullmann und das Entscheidungsdoppel Schulz/Schlegel gegen Wagner/Sisolefsky parallel. Beide Partien gehen in den Entscheidungssatz, die Nerven aller Beteiligten liegen blank. Dann ein erster Teilerfolg für die Gäste, denn Wagner/Sisolefsky bringen Schulz/Schlegel die erste Saisonniederlage bei: 8:7 für Burgstädt. Und am Nachbartisch? Da hat der 12-jährige Nils Nerven wie Drahtseile und wird für sein konsequentes Angriffspiel belohnt: 11:8 nach Rückstand im Entscheidungssatz für Ullmann. Endstand: 9:7 für die Gäste, erstmal durchatmen…
Fazit: In einem spannenden Mittelsachsenligaspiel mit einer dramatischen Endphase waren die Burgstädter die glücklichen Sieger. Wittgensdorf hätte sich wenigstens einen Punkt verdient gehabt, steht aber mit leeren Händen da. Für Burgstädt geht es bereits in der kommenden Woche weiter mit dem nächsten Derby, diesmal gegen den TTC Mühlau. (KK)
Wittgensdorf: Hoffmann (1), Schulz (1,5), Vogel (2), Fritzsching (1), Schlegel (1,5), Dudko
Burgstädt IV: Wagner (1), Sisolefsky (3), Lempe, Wuttke (1), Schröder (2,5), Ullmann (1,5)