Das danach folgende Spitzenspiel zwischen Petr Wasik und Daniel Köhler wurde leider keins, weil der tschechische Zweimetermann in Annaberger Diensten wegen einer Knieverletzung gehandicapt war: 3:0 für Köhler. Anschließend kam jedoch noch einmal Spannung auf als die Gastgeber das Zepter im mittleren Paarkreuz übernahmen und durch Ivo Wunderlich und Friedrich Sacher auf 6:7 verkürzten. Aber Burgstädt konnte durch Manuel Jacob und Jan Teltschik, die beide auch ihr zweites Einzel gewannen, erfolgreich kontern und damit zum Endresultat von 6:9 abschließen.
Fazit: Das TTV-Sextett feiert mit diesem verdienten Sieg im Erzgebirge den erfolgreichen Abschluss der Hinrunde und geht mit 15:3 Punkten und zwei Zählern Vorsprung vor den Nächstplatzierten in die Rückrunde. Daniel Köhler (Einzelbilanz 15:3), Manuel Jacob (15:3), Jan Teltschik (14:4) und das Doppel Daniel Köhler/Lars Zirngibl (10:0) waren die erfolgreichsten Burgstädter Akteure. (KK)
Annaberg: Wasik (1,5), Vesely (1), Sacher (1,5), Wunderlich (2), Meier-Knietzsch, Nimtz
Burgstädt: D. Köhler (2,5), Gundermann, Klimant (1,5), Zirngibl (0,5), Jacob (2,5), Teltschik (2)