
Der Saisonauftakt in der neuen Liga war für den Aufsteiger vom Taurastein schon mal eine Art Standortbestimmung. Klar war, dass beim Staffelfavoriten nicht viel zu holen ist, aber dass es gleich die Höchststrafe sein musste, ist zumindest bemerkenswert. Immerhin hat es über zehn Monate gedauert, dass der TTV wieder ein Punktspiel verloren hat.
Die Einheimischen spielten bereits in den Anfangsdoppeln ihre Überlegenheit aus und gingen mit 3:0 in Führung. Lediglich das neu zusammengestellte Duo Schröder/Jacob konnte gegen Grossu/Kaulfuß einen Satzgewinn verbuchen, Köhler/Zirngibl und Gundermann/Wunderlich gingen jeweils mit 0:3 vom Tisch.
Auch in den Einzeln wurden die Defizite der Gäste in punkto Spieltempo und Endkampfgestaltung gnadenlos bestraft.
Johann Koschmieder, der Spitzenspieler der Gastgeber bezwang im ersten Einzel einen durchaus ordentlich dagegenhaltenden Martin Gundermann mit 3:1. Anschließend verlor Daniel Köhler gegen Miroslav Cecava mit dem gleichen Resultat und konnte damit auch diesmal seine 0:5-Bilanz gegen den tschechischen Ex-Seniorenwelt- und -europameister nicht aufbessern. Auch Lars Zirngibl enttäuschte nicht und machte gegen Pavel Daunarovich ein ordentliches Spiel, musste aber letztendlich die technische Überlegenheit des jungen Weißrussen anerkennen:1:3. Ähnlich erging es danach Manuel Jacob und den beiden Burgstädter Neuzugängen Dirk Schröder und Ivo Wunderlich, sodass das Auftaktspiel für beide Teams eine kurze und deutliche Angelegenheit wurde.
Fazit: Bereits das Eröffnungsmatch brachte für die Burgstädter einen ungefähren Vorgeschmack auf die Punktspiele in der neuen Saison. Die Hohensteiner gingen verdientermaßen als deutlicher Sieger von den Tischen. Bleibt zu hoffen, dass das kommende Heimspiel gegen Dresden-Mitte eine spannendere Angelegenheit wird. (KK)
HOT 2: Koschmieder (1,5), Cecava (1,5), Daunarovich (1,5), Zimmermann (1,5), Grossu (1,5), Kaulfuß (1,5)
Burgstädt: D. Köhler, Gundermann, Di. Schröder, Zirngibl, Jacob, Wunderlich