Doppelspieltag in der Messestadt und der Aufsteiger aus Burgstädt nimmt drei Punkte mit nach Hause, das hätte so niemand erwartert. Mit einem Punktgewinn bei Clara Zetkin hatte man im Vorfeld schon geliebäugelt, aber bei den Stadtfüchsen aus Leutzsch ein Unentschieden zu holen, Respekt.

Und auch hier die erneute 2:1-Führung für Burgstädt nach den Doppeln zu Beginn der Partie. Dann jedoch blieb der Ein-Punktevorsprung erhalten, weil Thomas Wächtler, Falk Konopisky und Toni Krauß für den TTV punkten konnten. Als anschließend Rico Schmidt-Engelmann überraschend Hernan Soto-Torres in der Verlängerung des Entscheidungssatzes bezwingen konnte und das überragende mittlere Paarkreuz mit Konopisky und Wächtler erneut zuschlug, hatte beim Zwischenstand von 8:5 für die Gäste Burgstädts Youngster Daniel Schröder bei eigener 2:1-Satzführung gegen Raffaele Sassano auf einmal sogar den Siegpunkt auf der Kelle, vergeigte jedoch Satz vier mit 14:16 und verlor das Spiel noch mit 2:3. Leutsch gewann dann noch das letzte Einzel und das abschließende Doppel, rettete somit das 8:8-Unentschieden und kam nochmal mit einem blauen Auge davon.
Fazit: Die Burgstädter Reserve hat im Spiel gegen „Clara Zetkin“ mit viel Kampfgeist einen bedrohlichen Rückstand wettgemacht und ihrerseits zum Sieg eingelocht und gegen die Füchse einen zusätzlichen, nicht eingeplanten Punkt im Kampf um den Klassenerhalt errungen. (KK)
Clara Zetkin: Rösch (2), Laue (2), Palkin (1,5), Bui (0,5), Winter (1), Lohse
Burgstädt II: T. Winkler (1), Schmidt-Engelmann (1), Konopisky (2), Wächtler (1,5), E. Winkler (2), Da. Schröder (1,5)
Leutzsch: Julius (3), Soto Torres (2), Christen, Romero, Sassano (1), Taubert (2)
Burgstädt II: T. Winkler (0,5), Schmidt-Engelmann (1,5), Konopisky (2), Wächtler (2,5), Da. Schröder (0,5), Krauß (1)