Der erste Auftritt von Manuel Jacob nach einer 20-wöchigen Verletzungspause bescherte dem TTV den zweiten Sieg im letzten Hinrunden-Heimspiel der Saison. Mit seinem nicht erwarteten Einzelerfolg über Thomas Hornbogen wurde er zum Zünglein an der Waage zugunsten der Burgstädter.

Aber der Reihe nach:
Im Kellerduell der Liga ging der Gastgeber mit Siegen von Gundermann/Wunderlich und Zirotzki/ Schröder nach den drei Eröffnungsdoppeln mit 2:1 in Führung. Diese konnte im Laufe des ersten Einzeldurchgangs mit Siegen von Daniel Köhler (3:1 gegen Florian Kaulfuß), Ivo Wunderlich (3:1 über Nico Dürrschmidt), Benny Zirotzki (3:1 gegen Ersatzmann Alex Uhle), Daniel Schröder (3:1 gegen Jens Möbius) und eben besagten 3:2 von Manuel Jacob über Thomas Hornbogen auf erstmal beruhigende 7:2 Punkte ausgebaut werden.
Dass es allerdings kein Ruhekissen sein sollte, dafür sorgten anschließend die Gäste mit dem makellos agierenden Andrej Grossu (Bilanz:6:0 Sätze) und Florian Kaulfuß, die Daniel Köhler bzw. Martin Gundermann erfolgreich in Schach halten konnten, Spielstand 7:4. Ivo Wunderlich sicherte dem TTV anschließend erstmal das Remis, indem er Thomas Hornbogen in vier Sätzen bezwang, und fast wäre Manuel Jacob noch der zweite Coup an diesem Tage gelungen, aber Hohensteins Kapitän Nico Dürrschmidt konnte diesen gerade noch mit einem 13:11 im Entscheidungssatz verhindern. Dafür ließ Benny Zirotzki anschließend nichts mehr anbrennen, besiegte das Hohensteiner Urgestein Jens Möbius sicher mit 3:1 Sätzen und sorgte somit für den neunten, den Siegpunkt. Die an- und abschließende Niederlage von Daniel Schröder gegen Alex Uhle sei nur der Statistik halber erwähnt.
Fazit: Ein wichtiger Sieg für den TTV in diesem „Vier-Punkte-Spiel“ gegen den Abstieg. Burgstädt steht damit erstmals in dieser Saison auf einem Nichtabstiegsplatz. (KK)
Burgstädt: Köhler (1), Gundermann (0,5), Wunderlich (2,5), Jacob (1), Zirotzki (2,5), Schröder (1,5)
HOT 3: Grossu (2,5), Kaulfuß (1,5), Hornbogen, Dürrschmidt (1), Möbius, Uhle (1)