Auch Teil zwei des Burgstädter Doppelspieltages war von enormer Spannung und vielen Emotionen geprägt und endete letztlich mit einem glücklichen, knappen Auswärtserfolg beim Aufsteiger. Döbeln hatte sich zur neuen Saison mit dem Oberligaprimus der Saison 2011/12, Ales Hanl und zwei südamerikanischen Jungstars verstärkt, die aber diesmal nicht mit von der Partie waren
Mit dem ersten Sieg gegen die Holzhausener Drittligareserve seit über vier Jahren gelang dem Burgstädter Oberligasextett ein respektabler Auftakt zur neuen Saison. Da infolge der neuerlichen Strukturreform beim DTTB wenigstens vier Teams (vielleicht auch sechs) nach dieser Saison die Oberliga nach unten verlassen müssen, wird es für beide Teams schwer, die Liga zu halten. Auch deshalb war dieser Auftakterfolg bei den Randleipzigern besonders wichtig.
Burgstädts Spitzenspieler Philipp Klimant hatte bei der diesjährigen sächsischen TOP16-Rangliste in Wilsdruff einen schweren Stand und konnte den Abstieg nicht verhindern.
Die Gastgeber hatten sich den Saisonstart in der neuen Liga sicherlich anders vorgestellt. Klar, es kam einer der Staffelfavoriten an den Taurastein, aber mit solch einer deutlichen Abfuhr hatte im Burgstädter Lager keiner gerechnet. Und so kam sie zustande, die erste Punktspielniederlage der Burgstädter Oberligareserve seit dem 11.10.2009 (!):
Die Austragung der sächsischen Rangliste 1 bildet traditionell den Auftakt der neuen Saison. Der an Position 4 im Burgstädter Oberligateam aufgestellte Lars Zirngibl lieferte beim Turnier in Döbeln eine ansprechende Leistung ab.
Die fünfte Auflage des Burgstädter Sachsencups wurde der erhoffte, absolute Höhepunkt einer überaus erfolgreichen Saison des TTV Burgstädt. An drei tollen Tagen bevölkerten insgesamt 197 Starter das Burgstädter Sportzentrum, ein neuer Teilnahmerekord.
Großereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus, so auch diesmal wieder und zwar auf den fünften Sachsencup im Burgstädter Sportzentrum "Am Taurastein". In sieben Einzel-, Doppel- und Mannschaftsturnieren wird über drei Tage lang wieder geschmettert, gezogen, geschossen, geschnippelt, gefischelt und geschupft. Dabei könnte der vorjährige Teilnehmerrekord von 172 Spielern purzeln, denn bereits eine Woche vor Turnierbeginn haben 150 Spieler und Spielerinnen gemeldet.
Grün und weiß, die Burgstädter Vereinsfarben dominierten beim Turnier zur Rangliste 3 der Herren in der Burgstädter Jahnhalle.
Bei den Seniorenmeisterschaften des TTV Burgstädt gewann in der Kategorie Ü40 erstmals Andreas Munke den Titel im Einzel.
Der Ansturm der Jugend auf den Pott war auch diesmal noch zu lau, so dass sich erneut die Etablierten durchsetzen konnten.
Auf dem Weg nach oben war auch das Qualifikationsturnier zur Bezirksrangliste 3 für Manuel Jacob vom Burgstädter Oberligisten keine allzu hohe Hürde. Der 30-Jährige sicherte sich als Gruppenerster bereits in der Vorrunde das Weiterkommen und damit den Aufstieg in die RL3.
Das Endergebnis: