Herzlich willkommen beim TTV Burgstädt



 

Eine faustdicke Überraschung lag in der Erzgebirgsluft, als der Gast vom Taurastein im Gornsdorfer Volkshaus mit 7:6 führte und in den letzten beiden Einzeln alles andere als klein beigab. Aber mit Routine und Geschick meisterte der Tabellenführer diese brenzlige Situation und siegte doch noch standesgemäß, wenn auch verdammt knapp.

Ohne Zwei ist zwar schon mancher Grand (mit entsprechendem Beiblatt:) gewonnen worden, aber Skat ist eben kein TT ! Dieses zu zelebrieren war die Reserve der Reserve am Sonntag ab 14:00 (welch Zeitpunkt ?!) in die Jahn-Hölle eingerückt. Und das Ende vom Lied: 5:10, also nix Zelebration, nix Hölle und die Erkenntnis: Ohne etatmäßges Spitzenpaar bekommt wohl jedes Team Probleme.

Dem Fuchs an sich werden bekanntlich Eigenschaften wie Schläue und List zugesprochen, und das nicht nur beim Hühnerbeißen. Im übertragenen Sinne trifft das auch zumindest auf den „Kapitänsfuchs“ der Leutzscher, Jakob Mund zu.

Und hier wieder die Videomitschnitte der 2 letzten Punktspiele!

Teil eins der winterlichen Reise in den kalten Osten verlief für die Burgstädter TT-Cracks recht erfolgreich, denn mit diesem Sieg in der Landeshauptstadt verschafften sich die Taurasteiner ein wenig Luft im Abstiegskampf. Beide Mannschaften mussten wegen des Fehlens von Andreas Nack auf Dresdener und Rico Schmidt auf Burgstädter Seite auf Ersatzleute zurückgreifen, wobei die Gäste hier wohl das glücklichere Händchen hatten, denn Jens Didszuhn gewann alle seine Spiele während Andrij Mindergasov leer ausging.

Weiter gen Osten führte der Trip in die Hauptstadt der schönen Oberlausitz. Die Bautzener Gastgeber waren heiß auf das Match und brannten natürlich auf Revanche für ihre knappe 7:9-Hinspielniederlage. Und Burgstädt hatte sich keine großen Hoffnungen gemacht, man hatte schließlich zwei Verletzte im Gepäck, Rico Schmidt und Manuel Jacob.

Von vornherein zum Scheitern verurteilt war die Mission bei den Karl-May-Städtern, denn der TTV spielte quasi „ohne Zweien“. Und eingefleischte Skatspieler wissen, dass dabei ohne das entsprechende Beiblatt oder genügend viele Trümpfe normalerweise kein Blumentopf zu gewinnen ist.

Auch überregionale Besucher haben das letzte Jahr auf unsere Seiten gefunden.

Hier die Auswertung:

Der Burgstädter Unterbau scheint weiter unaufhaltsam in Richtung Aufstiege zu marschieren.
Nachdem beide Teams der Bezirksebene erfolgreich in die Rückrunde gestartet waren (die Zweite gegen Dresden-Mitte IV (11:4) und die Dritte 9:6 gegen Uniklinik Dresden bzw. 13:2 in Löbtau), setzten sie am Sonntag ihrer Siegesserien fort. Während die Oberligareservisten beim Vorletzten Radeburg II deutlicher gewannen, als es das Endergebnis 9:6 vermuten lässt, legte die Dritte gegen Loschwitz ein weiteres 13:2 nach und tilgte damit die „Schmach“ vom bislang einzigen Punktverlusst.

Die GröZeiSa (angeblich GRÖßTE Zeitung Sachsens) hat mitbekommen, dass im Chemnitzer Umland (hier Burgstädt) Tischtennis gespielt wird - Booaar ej !!!

Hall Of Fame - Sachsencup

2019
Nick Neumann-Manz
2018
Alexander Flemming
2017
Alexander Flemming
2016
Alexander Flemming
2015
Alexander Flemming
2014
Alexander Flemming
2013
Alexander Flemming
2012
Alexander Flemming
2012
Andrea Püschel
2011
Alexander Flemming
2011
Nicole Delle
2010
Tom Gerbig
2010
Kulbaken Fajzulin
2008
Alexander Flemming
2008
Linda Renner
2007
Dennis Dickhardt
2007
Slawka Jordanow