Die Zweifachsieger von Wilsdruff: Andrea Püschel (SV Dresden-Mitte 1950) und Philipp Klimant (TTV Burgstädt)
Philipp Klimant vom TTV Burgstädt war der erfolgreichste Akteur bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften in Wilsdruff. Sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkonkurrenz an der Seite seines Mannschaftskameraden
http://mittelsachsen.tischtennislive.de/Export/default.aspx?LigaID=2636&Format=XML&SportArt=96&Area=Tabelle&Runde=
Freiberg ist und bleibt der Lieblingsgegner des Burgstädter Oberliga-Sechsers. Im siebten Aufeinandertreffen gab es den sechsten Sieg für die Männer vom Taurastein. Das nur zweieinhalb Stunden dauernde Mittelsachsenderby kam ohne ein einziges Fünfsatzmatch aus.
Sieben Zuschauer und am Schluss eine Dramatik, die zumindest Mirko Lauer gefühlt um Jahre altern ließ. Deshalb nun schon wieder ein Sachstandsbericht von der Dritten, denn es hat sich so Einiges ereignet, beim Duell mit dem Verein für Breitensport aus Hellerau und Klotzsche.
Bei der Begrüßung wiesen die Gäste noch mal darauf hin, dass sie ja gerne verlegt hätten und wegen der Ferien auf drei Stammkräfte hätten verzichten müssen. Näheres Hinsehen ergab jedoch „nur“ zwei: Einen hatten sie dann doch noch rechtzeitig aus Italien eingeflogen – frei nach Bernhard Wuttkes langjähriger Erfahrung: wenn es gegen Burgstädt geht, kommen alle voll – also quasi vollbesetzt !
Wieder mal ein Bericht - Bericht, wie die Sache bei der Dritten so steht - so steht.
Nach dem doppelt erfolgreichen Auftakt Ende September gegen hoch gehandelte Teams in der Landeshauptstadt, sollte zu Beginn des „Monster-Monats“ Oktober die gute Ausgangsposition gegen zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte ausgebaut werden. Mit den Heimsiegen gegen unser Pendant aus Döbeln (13:2) und die großen Hainer (11:4) gelang das recht überzeugend.